Microsofts Betriebssystem Windows 10 für die Neuinstallation einfach herunterladen
Windows 10 ist das am weitesten verbreitete Desktop-Betriebssystem der Welt. Das im Sommer 2015 veröffentlichte System ist der Nachfolger von Windows 8. Mit Windows 10 hat Microsoft das Veröffentlichungsmodell des Betriebssystems dahingehend geändert, dass diese Version dauerhaft mit Updates versorgt wird – neue Hauptversionen erscheinen bis auf Weiteres nicht mehr.
Lange Zeit galt Windows als instabiles und unsicheres Betriebssystem. Spätestens seit der Veröffentlichung von Windows 7 hat sich daran aber einiges geändert. Der Kern des Betriebssystems gilt mittlerweile als wesentlich stabiler und auch an der Sicherheit hat Microsoft gearbeitet. Bordmittel wie eine integrierte Schadsoftwareerkennung, Firewall und die wesentlich feiner granulierte Rechteverwaltung sorgen für mehr Sicherheit.
Dennoch muss erwähnt werden, dass die enorme Verbreitung des Systems es zum attraktiven Ziel für Angreifer macht. Die Installation zusätzlicher Antivirussoftware ist daher auch weiterhin dringend geraten. Grundsätzlich liefert Windows aber viele praktische Programme für den Alltag bereits mit: vom Internetbrowser Edge bis zur Textverarbeitung Wordpad.
Die beiden am weitesten verbreiteten Alternativen zu Windows 10 sind Mac OS und Linux. Außerdem wird momentan auch immer noch die Windows-10-Vorgängerversion Windows 8 von Microsoft mit Updates gepflegt – allerdings nur noch bis Januar 2023.
Während Mac OS, das ausschließlich auf Apple-Hardware genutzt werden kann, von vielen als benutzerfreundlicher wahrgenommen wird, punktet Windows bei der Unterstützung von Hardware und der Menge der angebotenen Software. Linux-Systeme wie Ubuntu sind hauptsächlich wegen ihrer hohen Sicherheit attraktiv. Außerdem sind sie kostenlos zu beziehen. Alle drei Systeme liefern die notwendigsten Anwendungen zur Nutzung des Computers von Haus aus mit.
Bei früheren Windows-Versionen blieb der Download der Installationsdaten den Inhabern von Volumenlizenzen vorbehalten. Wer keine Installations-CD zum System mehr hatte, musste diese bei Microsoft nachbestellen. Mittlerweile stellt Microsoft die Installationsdatenträger für jeden zum kostenlosen Download ins Netz. Mit dem ebenfalls einfach zu beziehenden Media Creation Tool lassen die Daten sich auf USB-Sticks oder DVDs kopieren.
Dabei ist darauf zu achten, dass dennoch weiterhin ein gültiger Lizenzschlüssel für das Betriebssystem erworben werden muss. Beim Herunterladen gilt es dann, die zur Lizenz passende Version des Systems auszuwählen. Für Privatanwender kommen dabei die Home- und die Professional-Version infrage, die einen jeweils unterschiedlich großen Funktionsumfang haben.
Windows hat sich zu einem stabilen und sicheren Betriebssystem entwickelt. Dank mitgelieferter Anwendungen wie dem Internetbrowser Edge, einem Medienabspielprogramm oder einer simplen Textverarbeitung bringt es alles mit, um die wichtigsten Funktionen eines PCs zu nutzen. Der kostenlose Download der Installationsdaten vereinfacht es, das System auf neuen Geräten zu installieren oder alte zu aktualisieren.
Nutzer-Kommentare zu Windows 10
von Anonymous
Verbesserungen ja, aber letztlich nur marginal, nicht der große Wurf!.
Win8 fand ich furchtbar umständlich zu bedienen am klassischen PC mit Maus, dieses Update bringt zumindest einige leichte Verbesserungen - allerdings kann man Win8 auch selbst mit kostenlosen Zusatzprogrammen im Internet flexibler verbessern als mit diesem Update, was ich auch empfehlen würde.
Pros:
Startknopf (in eingeschränkter Funktion) zurück
Etwas flexibler anzupassen
Cons:
Grundprobleme von Win8 bleiben Mehr
von Anonymous
Es gibt bessere Alternativen zu diesem Update!.
Das ganze Update ist eigentlich überflüssig. Wer ein bisschen googelt findet die individuellen Anpassungen auch kostenlos im Web. Und dies meist mit noch besserem Funktionsumfang als dieses Update bietet! Gerade den klassischen Startknopf mit fast all seinen Funktionen kann man über verschiedene Plattformen runterladen und installieren.
Pros:
leichte Verbesserungen
Cons:
immer noch zu unflexibel
Einstellungsoptionen zu unübersichtlich Mehr